![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() MOF User |
![]() Ich bin gar nicht sicher, ob die Frage hierher oder in Outlook forum gehört:
Ich verschicke über die Outlook-Application aus Access EMails im HTML-Format. Das klappt auch sehr gut, bis auf einen Schönheitsfehler: Ich habe 3 Konten in Outlook eingebunden, der Absender soll aber nicht das Standardkonto sein. Ich habe dann gesucht, ob es eine pasende Methode gibt, um das Konto (die Absender-EMAil-Adresse) zu verändern und habe SentOnBehalfOfName gefunden, damit passiert aber gar nichts. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, oder bleibt nur, die Standard-Datenbank zu ändern? Viele Grüße, Klaus Code: Set outApp = GetObject(, "Outlook.Application") Set outApp = CreateObject("Outlook.Application") Set outMail = outApp.CreateItem(olMailItem) 'outlookStarted = True With outMail .BodyFormat = olFormatHTML .SentOnBehalfOfName = strAbsender .To = emailTo .Subject = emailSubject .HTMLBody = Replace(EMailText, "XXXXX", strAnrede & " " & strName) .Attachments.Add strAttachment .Display True '.Send End With |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Meister |
![]() Hallo,
versuche es so: Code: Set .SendUsingAccount = .Session.Accounts.Item("Kontoname") __________________ Gruß Steffen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF User |
![]() Vielen Dank für den Tipp. Ich habe es ausprobiert und in dem Code-Ausschnitt statt
.SentOnBehalfOfName = strAbsender geschrieben: Set .SendUsingAccount = .Session.Accounts.Item(strAbsender) Das gibt aber die Fehlermeldung "Objektvariable oder with-blockvariable nicht festgelegt". |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() MOF Meister |
![]() Hast du die Anweisung denn innerhalb des With Blocks verwendet und einen vorhandenen Kontonamen (nicht die Email-Adresse) verwendet?
Zeig bitte den gesamten Code mit der Anweisung! Edit: Lass das Set weg. Es ist so, wie wenn man in vba eine Let Methode statt einer Set Methode verwendet. Geändert von markusxy (12.07.2018 um 23:12 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() MOF Meister |
![]() Hallo,
Zitat: Lass das Set weg. __________________ Gruß Steffen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF User |
![]() Ich habe wie von markusxy vorgeschlagen das "set" in
"Set .SendUsingAccount = .Session.Accounts.Item(strAbsender)" weggelassen - und siehe da: Die Prozedur läuft fehlerfrei. Die Mails werden aus dem gewünschten Konto heraus verschickt und sie werden auch dort unter "gesendet" abgelegt. Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge. Klaus |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() MOF Meister |
![]() Ich habe wie von markusxy vorgeschlagen das "set" in Wenn man aber F1 drückt, dann findet man das Beispiel so bei Microsoft. Daher F1 kann nie schaden. |
![]() |
![]() ![]() |