![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() MOF Koryphäe |
![]() Hallo,
ich habe vor gefühlten 100 Jahren oder so bei mir einen DSL Anschluss installiert. Dazu benutze ich das NT1Plus (Telefonanlage) von Arcor zusammen mit dem Arcor DSL Speed Modem 200 und einem WLAN. Bisher habe ich über Netzwerkverbindungen 'ARCOR' jedesmal erst eine Verbindung aufgebaut und bin dann ins Internet. Für andere Rechner in meinem Haushalt ging dann nichts mehr mit Internet. Wie kann ich die Anlage umkonfigurieren, das drei oder mehr Rechner auf einmal ins Internet können. Danke Euch ! __________________ MarkBVom Leben nichts zu erwarten, ist das Geheimnis aller echten Heiterkeit! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Guru |
![]() Du kontaktierst am besten Arcor und fragst mal nett nach, ob du von denen nicht einen WLAN-Router (am einfachsten ist es wohl mit einer FritzBox, von Arcor kenne ich vom Hören Sagen aber nur die EasyBox) gestellt bekommst. Der wird direkt mit dem Splitter (falls das nötig ist) verbunden und mit den DSL-"Einwahl"-Daten versehen. Im Prinzip ist der Router dann dauernd online (sofern man es nicht so einstellt, dass er nach gewisser Zeit DSL wieder kappt).
Anschliessend spannst du mit dem Router ein WLAN auf - das nutzen die ganzen Rechner, Smartphones, TVs usw. um ins Internet zu gelangen. __________________ Gruß, ArneLinks: FAQ • Grundlagen • Relationale Datenbanken • Stephen Lebans • DBWiki Tools: TabToWeb • SQL-Formatter • Code Converter • RegEx testen System: Win7 Pro 64bit, Office 20xx, div. MS-SQL Server 20xx, Firefox Bitte keine Fragen per Mail/PN und als Neuling diese Anleitung (Code-Tags, Anhänge etc.) lesen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF Koryphäe |
![]() Danke Arne - ich habe mir jetzt bei ebay eine Fritz Box 7270 für ein Apel und ein Ei gekauft. Ich hoffe das Thema damit erschlagen zu können.
In dem Sinne! __________________ MarkBVom Leben nichts zu erwarten, ist das Geheimnis aller echten Heiterkeit! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |