![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() |
![]() Excel programmieren[zu Amazon] [Meinung abgeben] |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Meister |
![]() Laut Angaben des Verlages Addison-Wesley wendet sich das vorliegende Buch an Fortgeschrittene und Profis. Aber gerade das Kapitel Grundlagen in der VBA-Programmierung wendet sich mit fast 400 Seiten und damit der Hälfte des gesamten Buches an den Anfänger und hilft diesem einen vernünftigen Einstieg in die VBA-Programmierung zu finden und über einfache Beispiele und Erläuterung der wichtigsten Programmiertechniken relativ schnell erste Erfolgerlebnisse zu erzielen.
Lobend hervorheben muss man, dass der Autor nicht eine Wiederholung der Online-Hilfe von Excel bietet, sondern sich auf wesentliche Objektbibliotheken von Excel konzentriert und diese dann in konkreten Anwendungsbeispielen erläutert. Denn das Problem der VBA-Programmierung unter Excel ist weniger die eigentliche Beherrschung von VBA an sich. Die Syntax ist eigentlich einsichtig und in wenigen Tagen zu verstehen. Das Problem ist, die vielfältigen und komplexen Objektbibliotheken von Excel mit ihren Tausenden von Schlüsselwörtern zu überblicken und effektiv zu nutzen. Dies ist dem Autor gut gelungen. Er hat es geschafft, die Eigenschaften und Methoden verschiedener Bibliotheken themenorientiert zusammenzufassen und dies darüber hinaus mit einer konkreten Anwendung zu unterlegen. Dadurch gewinnt der Leser einen umfassenden Überblick über das behandelte Themengebiet. Selbstverständlich erhebt das Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, welches angesichts der Anzahl der vorhandenen Schlüsselworte wohl auch jeden Rahmen gesprengt hätte und letztlich auch nur eine Wiederholung der Excel-Hilfe gewesen wäre. Dennoch wird aber auch der Fortgeschrittene in den Abschnitten Add-Inn-Programmierung, Active-X-Automation oder Nutzung von WebServices fündig. Etwas zu ausführlich ist der Autor meines Erachtens auf die Verwendung von Excel als Datenbank eingegangen, gerade unter dem Aspekt, dass hier die Möglichkeiten von Excel gegenüber einer reinen Datenbank sehr eingeschränkt sind. Gut hingegen sind die Beispiele, die darauf abzielen, eine professionelle Datenbankanwendung zum Speichern und Erfassen der Daten zu verwenden und mittels Excel dann die Datenanalyse durchzuführen. In einem eigenen Kapitel wird der Zugriff auf externe Daten beschrieben und die Analyse mittel Pivot-Tabellen (Kreuztabellen) an nachvollziehbaren Beispielen erläutert. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden und verständlichen Überblick über die VBA-Programmierung unter Excel zu geben. Auch oder gerade der Anfänger findet in diesem Buch einen hervorragenden Einstieg in die Erstellung von kompletten Anwendungen. Nicht zuletzt der verständliche Schreibstil des Autors macht „Excel programmieren – Anwendungen erstellen mit Visual Basic für Application“ zu einem hervorragenden Handwerkszeug und Nachschlagewerk. Dem Buch ist darüber hinaus eine CD beigelegt, auf der alle Code-Beispiele kapitelweise enthalten sind. __________________ Schöne Grüße aus HeidelbergHeiko Don Karl - FAQ | Access-Paradies | DBWiki | Relationale Datenbanken Ich arbeite mit: Win 7, Office 2013 Die Spezialisten für kleinere und mittlere Unternehmen: bfk AG Rhein-Neckar |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() Der Titel des Buches und auch die Beschreibung zum Buch zielt eindeutig auf Anwendungsentwickler und Profis ab.
Wer das Buch im eingeschweißten Zustand kaufen oder blind bestellen sollte, wird einigermaßen enttäuscht werden. Laut Inhaltsverzeichnis fängt das Kapitel "VBA-Programmierung für Profis erst auf Seite 687 an. Ab Seite 741 folgt schon das Kapitel Refernz. Also für Profis eindeutig zu mager geraten. Dennoch darf man den Inhalt der restlichen Seiten durchaus als gelungene Zusammenstellung vieler Themen aus dem VBA - Bereich bezeichnen. Allerdings gibt es - und das ist meine ganz persönliche Einstellung - für diesen Bereich besser strukturierte Bücher, die diese Themen einfach etwas besser darstellen und dem Leser den doch sehr trockenen Stoff besser bzw. lebhafter vermitteln. Wie gesagt, dass ist mein persönlicher Eindruck und soll das Buch in keiner Weise abwerten. Der Unverzichtbarkeitsfaktor liegt bei diesem recht teuren Buch (49,95 EUR) nicht bei 100%. Dies soll bedeuten, noch einmal würde ich mir das Buch nicht kaufen, nicht weil das Buch schlecht wäre, sondern weil es die Zielgruppe glatt verfehlt. 4 Sterne halte ich aus den genannten Gründen in dieser Bewertungstabelle als angemessen. Viele Grüße Thomasa |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() MOF User |
![]() Habe mir das Buch zu meinen ersten Versuchen in Excel-Programmierung ausgeliehen, trotz des Profiverweises. Bin am Anfang auch wirklich gut damit zurecht gekommen.
Die Beispiele sind einfach und klar verständlich. Allerdings bin ich dann schnell an einen Punkt gekommen, an dem ich nur noch wenig kapiert hab. Da muss man doch etwas mehr Basiswissen haben um noch mitreden zu können. Für den fortgeschrittenen Benutzer... das denke ich trifft zu. Wenig für Anfänger. Profis haben hier schon ihre Meinung geschrieben. Da ich keiner bin, kann ich dazu nix sagen. Gruß Stephan |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() MOF User |
![]() Link defekt
__________________ Bitte keine Antowrt, wenn Dein Account mit einem "H" beginnt und mit einem "i" aufhört.. User die dazu gehören weinen mir zu viel, wenn Ihnen eine Antwort nach Ihrem Beitzrag nicht paßt und sie wieder unverstanden sind, weil sie selber das Problem des Fragestellenden nicht richtig verstanden haben oder sie selber eine Antwort gegeben haben, die andere nicht verstehen, weil sie ebend nicht so fit sind. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() MOF Profi |
![]() Stammt aus 2003. Gibt es vielleicht noch auf dem Flohmarkt oder bei mir.
Habe das Buch hier. Incl. CD. Melde dich per PM. Gruß Rainer |
![]() |
![]() ![]() |