![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() MOF Guru |
![]() Hallo!
Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass ein einfacher Backslash (\) nach dem Speichern eines Beitrags gelöscht wird. Schreibt man den Backslash doppelt, bleibt einer im gespeicherten Beitrag stehen. Das vorher nicht so, oder? mfg Josef __________________ Live Meeting: Virtueller Access-StammtischNeues Video: Filterformular mit Add-In erstellen Code-Bibliothek für Access-Entwickler • SQL-Text für Filterbedingung erstellen • FilterForm-Assistent AccUnit - Testen von Access-Anwendungen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Guru |
![]() Nein, das war vor kurzem noch nicht so.
Bei der Vorschau auf den Beitrag fliegt der Backslash auch schon raus, mit dem unmittelbaren Veröffentlichen dann der zweite bei einem doppelten Backslash. Recht unangenehm, diese Geschichte. __________________ Ein freundliches Glück Auf!Eberhard Abfrageperformance ist kein Geheimnis SQL ist leicht: {0}:{1}:{2}:{3}:{4}:{5}:{6}:{7}:{8}:{9}:{10}:{11} Dein Dankeschön: DBWiki=>Spende |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() MOF Guru |
![]() Wer weiß (als Mod wird man nicht darüber informiert, wozu auch) - vielleicht gab es ein PHP-Update, das dann die magic_quotes-Einstellung deaktivierte (ab PHP 5.4 gibt es die Enstellung nicht mehr)?
__________________ Gruß, ArneLinks: FAQ • Grundlagen • Relationale Datenbanken • Stephen Lebans • DBWiki Tools: TabToWeb • SQL-Formatter • Code Converter • RegEx testen System: Win7 Pro 64bit, Office 20xx, div. MS-SQL Server 20xx, Firefox Bitte keine Fragen per Mail/PN und als Neuling diese Anleitung (Code-Tags, Anhänge etc.) lesen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() MOF Koryphäe |
![]() Hallo Arne,
dass ausgerechnet der in jedem Windows-Code verwendete Backslash verschwindet, ist nicht aktzeptabel und verwirrt die Hilfesuchenden. Da muss die Forumssoftware dringend nachgebessert werden. __________________ Hang loose, haklesoft![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() MOF Guru |
![]() Ja, das ist mir klar. Ich habe aber leider keine entsprechenden Zugriffsrechte. Günther habe ich gestern per Mail benachrichtigt. Damit mehr Dampf dahinter kommt, empfehle ich jedem Mitleser, dasselbe zu tun.
__________________ Gruß, ArneLinks: FAQ • Grundlagen • Relationale Datenbanken • Stephen Lebans • DBWiki Tools: TabToWeb • SQL-Formatter • Code Converter • RegEx testen System: Win7 Pro 64bit, Office 20xx, div. MS-SQL Server 20xx, Firefox Bitte keine Fragen per Mail/PN und als Neuling diese Anleitung (Code-Tags, Anhänge etc.) lesen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() MOF Guru |
![]() Schön, es gibt Reaktionen: Fehlender Backslash in Beiträgen
__________________ Ein freundliches Glück Auf!Eberhard Abfrageperformance ist kein Geheimnis SQL ist leicht: {0}:{1}:{2}:{3}:{4}:{5}:{6}:{7}:{8}:{9}:{10}:{11} Dein Dankeschön: DBWiki=>Spende |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF Guru |
![]() Hallo!
Gibt es mittlerweile eine Lösung, die nur noch auf Umsetzung wartet, oder muss man sich damit abfinden? "Abfinden" bedeutet dann für mich, dass in meinen Beiträgen keine \ mehr zu lesen sein werden und ich in die Signatur schreibe, dass die fehlenden \ vom Leser zu ergänzen sind. ![]() mfg Josef __________________ Live Meeting: Virtueller Access-StammtischNeues Video: Filterformular mit Add-In erstellen Code-Bibliothek für Access-Entwickler • SQL-Text für Filterbedingung erstellen • FilterForm-Assistent AccUnit - Testen von Access-Anwendungen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() MOF Guru |
![]() Hallo zusammen,
anlässlich des zweijähriges Jubiläums, welches der Backslash-Bug in diesen Tagen feiert, möchte ich die Frage nach einer Behebung wieder mal erneuern. Verglichen mit den Klagen über nicht mehr funktionierende Schalter ( https://www.ms-office-forum.net/foru...d.php?t=352026 ) empfinde ich den Backslash-Bug als den lästigsten Mangel. Schade, dass dieses Forum technisch mehr und mehr verlottert. Erbarmt sich denn niemand? __________________ GrußGerhard |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() MOF Guru |
![]() Hallo Gerhard,
es gibt wohl nur einen Moderator, alle anderen wurden wegen Datenschutz gelöscht. https://www.ms-office-forum.net/foru...t=352032%20#13 ![]() ![]() __________________ Signatur in jedem Beitragm Forum kann der Beitrag als erledigt markiert werden. Also mache es unten links mit Klick auf den Schalter "als erledigt setzen", falls Problem gelöst. Der Zustand des Beitrages wird dann in der Übersicht angezeigt und man braucht sich diese Beiträge nicht mehr ansehen. Bitte Version angeben. Bei keiner Angabe gehe ich von meinen Angaben aus. Betriebssystem: Windows 10 - 64 Bit, Office 2016 - 32 Bit. Fragen werden im Forum beantwortet, nicht per PN. |
![]() |
![]() ![]() |