![]() |
|
|
Banner und Co. |
![]() |
Ads |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() MOF User |
![]() Hallo zusammen,
ich hatte in meinem Excel folgende Erweiterung: http://samradapps.com/datepicker/ Diesen Date-Picker habe ich nun wieder entfernt (habe die Datei "samradapps_datepicker.xlam" aus dem Ordner "C:Program Files (x86)Microsoft OfficerootOffice16XLSTART" gelöscht) und bekomme beim Öffnen meiner Excel-Tabelle die Meldung "Einige der Verknüpfungen in Ihrer Arbeitsmappe lassen sich zurzeit nicht aktualisieren..." (siehe Bild im Anhang) Ich klicke dann auf die Schaltfläche "Verknüpfungen bearbeiten..." und komme dann zu einem Fenster, das mir leider nicht weiterhilft (siehe zweites Bild im Anhang). Ich kann dort zwar über die Schaltfläche "Eingabeaufforderung beim Start..." die Meldung deaktivieren, aber der Fehler ist in der Exceltabelle deswegen immer noch vorhanden. Wie kann ich diesen Fehler vollständig beheben? Danke im Voraus und viele Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Meister |
![]() Hi,
ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Lies Dir noch einmal die Anweisungen in Deinem geposteten Link durch. Übrigens.... wenn Du den Tank Deines Autos leerst, obwohl Du weißt, dass da wenigstens ein Minimum an Kraftstoff drin sein sollte, würde es Dich wundern, weshalb es nicht anspringt? __________________ Ciao, RalfKommt mir irgendwie bekannt vor... Auf, zum Markplatz der Ideen! Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF User |
![]() Doch, ist mein Ernst.
Auf der Seite vom Excel Date Picker steht: Zitat: HOW TO INSTALL: Nun kommt aber eben diese Meldung und ich kriege die einfach nicht weg. Sicher sind es nur in irgendeinem Menü ein paar Klicks und alles ist gelöst, doch da finde ich gerade nicht hin. Stehe auf dem Schlauch. Wenn es dir so einfach erscheint, dann verrate mir doch bitte die Lösung (weil heute Nikolaus ist :-) ). Geändert von ms-office-nutzer (06.12.2018 um 18:06 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() MOF Meister |
![]() ...also.... ich lese da nichts von "wieder entfernen"....
__________________ Ciao, RalfKommt mir irgendwie bekannt vor... Auf, zum Markplatz der Ideen! Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() MOF Profi |
![]() Hey,
... wie sag ich's meinem Kinde ... ? Wenn du gerne ein AddIn (.XLAM = AddIn) verwenden möchtest, um damit zu arbeiten, dann muss die Datei (.XLAM) genau da stehen lassen, wohin Windows sie installiert hat. Nichts ändern ... nichts machen ... ABER AUCH GAR NICHTS !!! PS: Die Datei muss auf jedem PC installiert werden, der die Datei/Erweiterung verwenden soll !!! __________________ VG SabinaWer auch weiter Hilfe erwartet, sollte sich nicht zu schade sein, ein kurzes Feedback zu geben. War der Post für dich hilfreich, darf er von dir auch gerne positiv bewertet werden. bei mir läuft Win 7 32-Bit - Office 2010 Pro Plus 32-Bit und Office 2016 Pro Plus 32-Bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF User |
![]() Lieber Ralf, vielleicht frage ich genau deswegen hier um Rat?
Liebe Sabina, ich will mit dieser Erweiterung nicht mehr arbeiten, sondern diese restlos ENTFERNEN und die Meldung soll auch verschwinden. Ich will den Date-Picker loswerden. Wenn ich die .xlam Datei entferne, dann kommt es zu der angegebenen Fehlermeldung und die will ich gerne gelöst haben. Aber wie? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() MOF Profi |
![]() Hallo,
... warum er das nur nicht gleich sagt ? ![]() Geh in die VBE --> Extras --> Verweise --> bei einem steht "NICHT VORHANDEN" --> da machst du den Haken davor weg und klickst auf OK. Sollte eigentlich das schon reichen. __________________ VG SabinaWer auch weiter Hilfe erwartet, sollte sich nicht zu schade sein, ein kurzes Feedback zu geben. War der Post für dich hilfreich, darf er von dir auch gerne positiv bewertet werden. bei mir läuft Win 7 32-Bit - Office 2010 Pro Plus 32-Bit und Office 2016 Pro Plus 32-Bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() MOF Meister |
![]() Hallo, Habe das Teil gerade mal in den xlstart-Ordner gelegt, ne neue Mappe gemacht, ein paar Datumsfelder damit befüllt, Mappe gespeichert, add-in aus dem Vertzeichnis gelöscht, Mappe wieder geöffnet...nix passiert (keine Meldung, keine Verknüpfung) (Office 2010) __________________ Gruss Ralf====================================== Bitte keine PN Anfragen - Hilfe erfolgt nur im Forum! ====================================== Vorsicht Beim Ausprobieren... Auch Chaotischer Code Entwickelt Sich Ständig 1) Intel I5-2500K, 4x3,3 Ghz, 8GB RAM, Asus P8P67, 250GB SSD Toshiba Q-Pro, 1,5TB HD, MSI GTX550TI, Win7-Prof 64-bit SP1, Office 2010 Plus SP1 2) Macbook Pro 2017, 13.3 Zoll, Touchbar, i7-7567u 3,5 Ghz, 16GB RAM, 1TB SSD, Office 2019 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF User |
![]() Ich hatte im ersten Beitrag geschrieben, dass ich den Date-Picker entfernt habe. Doch nicht um zu gucken was wohl passieren wird.
![]() ![]() Richtig, es ist kein VBA-Verweis. Nach langem Suchen, habe ich nun endlich die Lösung gefunden. Ich hatte in meiner Exceltabelle den Blattschutz aktiviert, deshalb ist Schaltfläche "Verknüpfung löschen" im Fenster "Verknüpfung bearbeiten" auch ausgegraut. Deshalb -> Blattschutz entfernen -> und dann kann auch die Verknüpfung gelöscht werden. Danke für eure Mühe und Unterstützung |
![]() |
![]() ![]() |