![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() MOF User |
![]() Hallo!
Wer einmal versucht hat, Corel 14 (X4) unter Windows 10 zu installieren, der wird feststellen, dass der Corel-Installer mit der Fehlermeldung abbricht, diese Version sei nicht kompatibel mit Windows 10. Klar, die wollen eine neuere Version verkaufen. ![]() Hat man dann den Trick (Beschreibung folgt) gefunden, wie es doch geht, dann folgt der nächste, größere Schock: Win 10 funktioniert teilweise nicht mehr. Das Startmenue geht nicht mehr auf und diverse Programme (im 10er Slang "Apps") funktionieren nicht mehr. Aber auch dafür gibt es einen Workaround, dann läuft alles bestens. Zugegeben, ich habe diese Lösung nach längerer Recherche im Netz hinbekommen, und diese frustrierenden Momente möchte ich Anderen ersparen: 1. Den Installer überlisten Das ist simpel. Im Ordner "Setup" die Datei "Setup.xml" editieren und in der ersten Zeile Code: file="CGS14Setup.msi" Code: file="CGS14SetupDoch.msi" Fertig. Die Installation läuft jetzt einwandfrei. 2. Windows 10 wieder auf die Sprünge helfen Nun gut, geschockt seid ihr jetzt nicht, ihr wart ja gewarnt ![]() Lösung: 1. Öffne die Datei regedit.exe 2. Klicke mit der rechten Maustaste auf HKEY_CLASSES_ROOT und wähle 'Berechtigungen' aus 3. Klicke auf Hinzufügen -> Erweitert -> Jetzt suchen 4. Halte die STRG-Taste gedrückt und aktiviere: "Administratoren" "Benutzer" "Alle Anwendungspakete" "Ersteller Besitzer" 5. Klicke auf OK -> OK 6. Stelle sicher, dass dort auch "System" und " Ersteller Besitzer " aufgeführt sind: Wenn es "Alle Benutzer" Position gibt diese entfernen. Es sollten 5 Einträge vorhanden sein: Alle Anwendungspakete sollten nur Leseberechtigungen haben Ersteller Besitzer -> nur Spezielle Berechtigungen System -> Vollzugriff und Leseberechtigungen Administratoren -> Vollzugriff und Leseberechtigungen Benutzer -> Nur Leseberechtigungen lesen (wenn kein Admin) 7. Klicke auf Übernehmen 8. Klicke auf Erweitert 9. Klicke auf Vererbung aktivieren, und markiere dann "Alle untergeordneten Objektberechtigungseinträge durch vererbbare Berechtigungseinträge ersetzen" 10. Klicke auf -> OK 11. OK, jetzt bist du fertig, und du kannst dich für ein einfaches Benutzerkonto anmelden und Startmenue, moderne Apps und explorer.exe sollten jetzt richtig funktionieren. Wenn das Menue in X4 weiß bleibt, dann richte die Programmkompatibilität auf Windows XP SP3 ein. __________________ GrußHans ![]() Windows 7 Pro, Windows 10 Home, Office 2013 H&S |
![]() |
![]() ![]() |