![]() |
|
|
Banner und Co. |
![]() |
Ads |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() Hallo Gemeinde,
ich habe ein ganz komisches Problem. Ich habe vor einiger Zeit einen PC neu mit Windows 7 Prof. 64bit aufgesetzt. Bei der Installation habe ich angeben, dass beim Starten kein Kennwort abgefragt wird. Das hat bis gestern auch ohne Probleme funktioniert. Der PC ist hochgefahren ohne dann ein Kennwort benötigt wurde. Ein Benutzer ohne Kennwort ist aber angelegt. Gestern habe ich nun Windows 7 Updates installiert. Und seit dieser Installation werde ich beim Starten nach einem Kennwort gefragt. Ich habe versucht das Feld leer zu lassen und verschiedene andere Standardkennwörter getestet. Alles ohne Erfolg. Mit Hilfe eines Tools kam ich dann wieder auf meinen PC. Die Kennwortabfrage ist immer noch deaktiviert. Ich habe mir dann gedacht, wenn Windows ein Kennwort haben möchte, soll es eins bekommen und habe dem einzigen Benutzer auf dem PC ein Kennwort zugewiesen. PC neu gestartet, Kennwortabfrage kommt, ich gebe das vergebenen Kennwort ein und das System meldet mir dann, dass das Kennwort falsch sei. Also mit dem Tool wieder auf den PC zugegriffen, nochmals das Kennwort vergeben und wirklich auf die Schreibweise geachtet. PC neu gestartet, gleiches Problem wieder. Kennwort ist angeblich falsch. Also wieder das Tool bemüht und dann habe ich einen zweiten Benutzer angelegt, Kennwort und Berechtigung etc. vergeben. PC neu gestartet. Bei Kennwortabfrage neuen Benutzer eingegeben => Benutzer unbekannt. Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee?? PS. Der PC hängt in einem Netzwerk um die Netzwerkdrucker nutzen zu können, ist aber in keiner Domäne bzw. Arbeitsgruppe Danke für eure Bemühungen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Meister |
![]() Was passiert beim abgesicherten Modus?
__________________ Gruss TorstenWin 7 SP1, O2010, VB6 Pro SP6, VB2010 SP1 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Threadstarter
![]() ![]() Neuer Benutzer |
![]() Ich habe im abgesicherten Modus schon mal den User gelöscht. Aber sobald ich Windows wieder normal starte, ist der User wieder da.
Dann habe ich versucht mit Hilfe des abgesicherten Modus dem User, wenn er sich schon nicht löschen lässt, ein anderes Passwort zu geben. Ohne Erfolg, wenn ich dann beim Normalstart von Windows das vergebene Passwort eingebe, bekomme ich die Meldung das Passwort sei nicht korrekt. Habe auch schon mit Linux gebootet und versucht den User zu bearbeiten. Problem bleibt aber. Ich habe dann auch noch einen anderen User angelegt. Der ist dann aber laut Windows gar nicht vorhanden. Bin ratlos. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() MOF Meister |
![]() wie hast Du die W7 Updates installiert?
Windows Update online? ein offline Update-Paket verwendet? __________________ Gruss TorstenWin 7 SP1, O2010, VB6 Pro SP6, VB2010 SP1 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Threadstarter
![]() ![]() Neuer Benutzer |
![]() Ganz normal online über das Betriebssystem.
Direkt von MS |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() MOF Meister |
![]() es klingt alles irgendwie vermurkst.
Entweder hast Du ein Backup vor dem letzten Update und spielst das zurück oder Du setzt das System neu auf (ist zeitlich gesehen schneller getan als die Fehlersuche). __________________ Gruss TorstenWin 7 SP1, O2010, VB6 Pro SP6, VB2010 SP1 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Threadstarter
![]() ![]() Neuer Benutzer |
![]() Das habe ich mir auch schon gedacht.
Vielen Dank für die Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() |