![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() Hallo zusammen,
für meine Bachelorarbeit benötige ich Eure Hilfe bei einer Grafischen Trennung, um die verschiedenen Farben pro KW seperat anzuzeigen. (siehe Anhang) Hintergrund: Mein Prof möchte, dass der Bereich D getrennt dargestellt werden soll in den verschiedenen Farben pro KW, wie im unteren Bildbereich. Mein Problem ist nur, ich finde das sieht dann am Ende aus wie Kraut und Rüben wegen dem Platzmangel. Habt Ihr eine Idee wie man das Grafisch lösen kann?? Wie würdet ihr das evtl. anders darstellen? Danke vielmals im voraus!! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() MOF Meister |
![]() Ich verstehe weder, was die Diagramme darstellen sollen, noch sehe ich einen Unterschied zwischen oben und unten.
Gruß G.O. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Threadstarter
![]() ![]() Neuer Benutzer |
![]() Hier nochmal dargestellt. Ich möchte quasi dieses obige Säulendiagramm aufspalten in seine Farb Bestandteile.
Wie führe ich diesen Schritt aus von IST nach Soll in PowerPoint bzw. Excel? Und wie schaffe ich das auf eine Folie? Gibt es die Möglichkeit das irgendwie einzublenden diese Sicht wenn ich z.B. mit der Maus auf eine Säule klicke Z.b. KW1? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Threadstarter
![]() ![]() Neuer Benutzer |
![]() Also im Prinzip will ich eine gestapelte Säule in gruppierte Säulen trennen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() Hallo Enfioll,
stell die einzelnen Diagramme doch übereinander, mit entsprechend Abstand, statt untereinander. Ist nicht direkt vergleichbar, wirkt aber aufgeräumter. Die Balken können durchaus schmal sein, das schadet nicht, falls Du nebeneinander darstellst, dann aber Abstand halten, zwischen den Gruppen Die Farben solltest überdenken, die sind sehr grell. Hilfe zu Farben gibt es im Internet. LG Happy Crisscross |
![]() |
![]() ![]() |