![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() MOF Guru |
![]() Hallo,
ich schreibe per Makro in Excel einen XHTML Code. Es steht alles hintereinander. Jetzt habe ich festgestellt, das automatische Zeilenumbrüche eingefügt werden und die Mitten im einen Ausdruck was zu Fehler führt. Wie kann ich einen Zeilenumbruch in den XHTML Code einfügen? Also Option auch Tab, Also Sprung um 4 Leerstelen. <img src="http://Hajo-Excel.de/images/grusz1.gif" align="middle" height="40" alt="Grußformel"><a href="http://Hajo-Excel.de/index.htm"><img border="0" src="http://Hajo-Excel.de/images/logo_hajo3.gif" align="middle" height="40" alt="Homepage"></a> __________________ Signatur in jedem Beitragm Forum kann der Beitrag als erledigt markiert werden. Also mache es unten links mit Klick auf den Schalter "als erledigt setzen", falls Problem gelöst. Der Zustand des Beitrages wird dann in der Übersicht angezeigt und man braucht sich diese Beiträge nicht mehr ansehen. Bitte Version angeben. Bei keiner Angabe gehe ich von meinen Angaben aus. Betriebssystem: Windows 10 - 64 Bit, Office 2016 - 32 Bit. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Threadstarter
![]() ![]() MOF Guru |
![]() Hallo
Problem hat sich erledigt mit Zeilenumbruch es ist P /p mit Kleiner als und größer als. Das hat mein Problem aber nicht gelöst. <a href="http://Hajo-Excel.de/index.htm" target="_blank" title="Hajo's Excelseiten">Gruß Hajo</a> __________________ Signatur in jedem Beitragm Forum kann der Beitrag als erledigt markiert werden. Also mache es unten links mit Klick auf den Schalter "als erledigt setzen", falls Problem gelöst. Der Zustand des Beitrages wird dann in der Übersicht angezeigt und man braucht sich diese Beiträge nicht mehr ansehen. Bitte Version angeben. Bei keiner Angabe gehe ich von meinen Angaben aus. Betriebssystem: Windows 10 - 64 Bit, Office 2016 - 32 Bit. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() MOF User |
![]() Hallo,
Lösungsansatz: Ich vermute die "</p>" sind mittlerweile platziert, jedoch halt immer noch im Endlostext. Wie ist es diese dann mit "</p>" und manuellem Umbruch nach Erstellung des HTML-Codes zu ersetzen? Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() hast du es mal mit:
<br> probiert? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Neuer Benutzer |
![]() Wahrscheinlich meinst Du in der Datei einen Zeilenwechsel.
vbcrlf() oder chr(10) & chr(13) oder verständlicher hier: MsgBox "Beispiel" & vbCrLf & "2. Zeile" & Chr(10) & Chr(13) & "3. Zeile", , "Titel" Im HTML ist es natürlich <p>,<br> usw. |
![]() |
![]() ![]() |